Datenschutzerklärung
Zu welchem Zweck wir Daten von Ihnen bearbeiten
Wir bearbeiten Daten von Ihnen zum Zweck der Abwicklung von öffentlichen amtlichen oder freiwilligen Versteigerungen über die Plattform bs.zum3.ch.
Welche Daten wir von Ihnen sammeln und von wem wir diese erhalten
Im Rahmen des Betriebs der Versteigerungsplattform bs.zum3.ch bearbeiten wir in erster Linie Personendaten, die Sie uns übermitteln oder beim Betrieb der Plattform gesammelt werden. Weitere Personendaten können wir aus den amtlichen Datenbanken beziehen, auf die wir nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes des Kantons Basel-Stadt zugreifen können, sowie von Dritten, die im Rahmen von amtlichen und freiwilligen Verwertungen von uns beauftragt worden sind. Das können insbesondere folgende sein:
· Personenstammdaten wie Name, Adresse, Geburtsdatum
· Kontaktdaten, z. B. Telefonnummern, E-Mail-Adressen
· Finanzdaten, z. B. Kontoangaben
· Online-Kennungen, z. B. Benutzernamen, IP-Adressen und Cookie-Kennungen
· Daten über vergangene Transaktionen (Versteigerungen und Freihandverkäufe)
Weitere Daten werden automatisch in Logfiles zu Zwecken der Systemadministration, für statistische, Sicherungs- oder Trackingzwecke gespeichert, wie Providernamen, IP-Adressen, Browserversion usw. Diese Daten sind keiner bestimmten Person zuzuordnen und werden nicht mit Personendaten zusammengeführt. Ihre Speicherung ist für den Betrieb der Website notwendig.
Unter welchen Voraussetzungen wir Ihre Daten bearbeiten
Wir bearbeiten die Daten entsprechend den in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Zwecken und in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Datenschutzgesetzes des Kantons Basel-Stadt.
Wie Sie Ihre Einwilligung widerrufen können
Ihre Einwilligung zur Datenbearbeitung können Sie widerrufen, indem Sie Ihr Nutzerkonto löschen. Vorbehalten bleibt die weitere Bearbeitung Ihrer Daten, soweit wir einen Rechtfertigungsgrund haben, insbesondere im Zusammenhang mit der Abwicklung von Rechtsgeschäften, die wir mit Ihnen abgeschlossen haben.
Wann wir Ihre Daten an Dritte weitergeben können
Im Rahmen der Abwicklung von öffentlichen amtlichen oder freiwilligen Versteigerungen nehmen wir Dienste Dritter in Anspruch und beauftragen sie mit der Verarbeitung Ihrer Daten. Solche Empfänger von Daten (Auftragsverarbeiter) sind namentlich:
· IT-Dienstleister
· Zahlungsdienstleister
· beauftragte Liquidatoren und Schätzer
Wir stellen vertraglich sicher, dass diese Dritten zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind. Im Rahmen der Auftragsbearbeitung kann eine Übermittlung personenbezogener Daten an Unternehmen im Ausland erfolgen, sofern das Datenschutzniveau des betreffenden Landes demjenigen der Schweiz entspricht.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir haben die angemessenen Massnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Unsere Website verwendet eine gesicherte Verbindung (SSL).
Wie Sie Auskunft erhalten
Sie sind berechtigt, nach den Bestimmungen des kantonalen Datenschutzgesetzes Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Bitte senden Sie Ihr Auskunftsgesuch zusammen mit einem Identitätsnachweis an unsere Kontaktadresse.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden. Es gilt der jeweils an dieser Stelle publizierte Text.